20 . 04 . 2018
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft und Abwasser hat ihr Politikmemorandum 2018 vorgestellt und hierzu Fachpolitiker*innen der Bundestagsfraktionen zum Dialog eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung erklärte Dr. Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpolitik:
„Unser Wasser darf kein Cocktail aus multiresistenten Keimen, Pestizidrückständen, Nitrat, Medikamenten und Mikroplastik sein. Darum müssen wir wirksame Maßnahmen ergreifen, um den Eintrag dieser Stoffe schon an der Quelle zu verhindern. Das heißt auch, endlich die industrielle Landwirtschaft in die Pflicht zu nehmen, die für die Verschmutzung des Wassers mit Nitrat oder Antibiotika aus der intensiven Tierhaltung verantwortlich ist. Wir müssen das Vorsorgeprinzip und das Verursacherprinzip weiterhin hoch halten, um unsere Gewässer zu schützen."